Zutaten
Chili sin carne:
1 Große Zwiebel 2 Knoblauchzehen Öl zum Anbraten 1-2 Teelöffel Chilipulver 1-2 Teelöffel (rauchiges)Paprikapulver 1 Teelöffel Kreuzkümmel 1 Teelöffel Basilikum 3 Esslöffel Tomatenmark 500 g Passierte Tomaten 400 ml Wasser 130 g Voima-Papu Geröstetes Feldbohnenschrot oder Sojabohnen 1 Dose Kidneybohnen 1 rote Paprika 1-2 Esslöffel brauner Zucker oder Ahornsirup 2 Esslöffel Sojasauce 2-3 Esslöffel HefeflockenDinkelreis:
800 g Birkkalla Dinkelreis 800 ml Wasser 1/2 Teelöffel Salz ÖlZUBEREITUNG
Bio-Dinkelreis:
1. DInkelreis im Kochtopf mit gesalzenem Wasser für ungefähr 20 Minuten kochen, bis das gesamte Wasser aufgesaugt wurde.
2. Zum aufgekochten Dinkelreis einen Schwapp Öl geben.
Chili sin carne:
1. Zwiebeln schälen und fein schneiden. Im Öl einen Moment anschwitzen.
2. Chili, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Basilikum und Tomatenmark hinzugeben und kurz im Öl in der Pfanne schwenken.
3. Passierte Tomaten, Wasser und die gerösteten Feldbohnen hinzugeben und bei mittlerer Hitze für circa 10 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
4. Kidneybohnen abgießen und abwaschen. Paprika mit Wasser abwaschen. Schneiden, die Samen entfernen und in kleine Stücke schneiden.
5. Kidneybohnen und die geschnittene Paprika zur Soße geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
6. Mit Zucker oder Ahornsirup und Sojasauce abschmecken. Das Chili sin carne mit Hefeflocken, Petersilie und frischen Tomaten verfeinern.
7. Servieren - guten Appetit!